KURZFILMPROGRAMM 1 | Mittwoch, 2.4. | 10:00 Uhr
1:09 Min., Kurzfilm
Ein Film von und mit Sophie, Mia, Fiona, Emma und Akina | Stadtteilschule Blankenese
Eine Frau im Besitz streng geheimer Staatsinformationen versteckt diese scheinbar unauffällig in einem Schulheft. Eine andere Person, die um das brisante Dokument weiß, tötet sie, um in den Besitz der Informationen zu gelangen – doch das Heft bleibt unauffindbar. Wenig später stößt ein weiterer Passant auf dieses Heft und entdeckt die geheimen Staatsinformationen.
15 Min., Drama
Ein Film von Meri Asbahr, Hannes Gorrissen und Fabian Storz
Ein junges Mädchen versucht mit der Essstörung ihrer großen Schwester umzugehen. Dabei findet sie alte Freundschaft wieder.
[Contentwarning: Esstörung, Schimpfworte]
8:34 Min., Persiflage
Ein Film von Schüler*innen der 9. Klasse des Deutsch-Französischen Gymnasiums Hamburg
Ein Mord ist passiert und muss aufgeklärt werden. Die beiden hiermit beauftragten Detektivinnen lösen ihre Aufgabe mit viel Umsicht und Fingerspitzengefühl. Durch ihre Art der Schlussfolgerungen und das Gespür für kriminelle Energie kann eigentlich fast nichts schief gehen, oder?
11 Min., Drama
Ein Film von Laura Schultz
Nach einer langen gemeinsamen Kindheit zerbricht die Freundschaft zwischen Hanna und Lori aufgrund von Loris Umzug. Beide wachsen getrennt voneinander in ganz unterschiedlichen Lebensweisen auf, wobei Lori sich in ihrer neuen Umgebung schnell zurechtfand, während Hanna noch immer unter dem Verlust dieser besonderen Freundschaft leidet und sich immer wieder an sie erinnert. Durch Zufall stößt sie auf eine alte Adresse, an der sich Lori befinden könnte. Nach Höhen und Tiefen auf der Suche, treffen sich die beiden in Loris jetziger Heimat Hamburg wieder.
6 Min., Surrealistisches Drama
Ein Film von Amina Ahmadi und Blessing Boateng
Ein junger Träumer versinkt während eines Schachspiels in Gedanke. Er erlebt surreale Visionen, die ihn durch verschiedene Zeitebenen führen. Idyllische Momente schlagen in verstörende Wendungen um. Ein harmloses Picknick wird plötzlich zum Albtraum. Der Film zeigt, wie kleine Entscheidungen und die Vergänglichkeit des Schönen uns auf eine unvorhersehbare Zukunft vorbereiten.
[Contentwarning: Erwähnung/Thematisierung von Krieg, stark wackelnde Kamera]
8:06 Min., Kurzfilm
Ein Film von und mit Devin, Lilith, Luca, Colin, Luisa, Aleyna, Blertin, Alary, Elahe, Merle, Ray der Klasse 8 a der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg | Filmfabrik Dulsberg
Santino hat alles verloren wegen seiner chronischen Spielsucht: Den Job, seine Partnerin, die Wohnung, seine Würde. Als ihm ein alter Freund anbietet, durch den Verkauf von Drogen wieder zu Geld zu kommen, sieht er keinen anderen Ausweg. Doch damit fangen seine Probleme erst richtig an und ganz neue Abgründe tun sich auf …
[Contentwarning: Drogenmissbrauch, Spielsucht, Mord]
8:50 Min., Coming-of-Age
Ein Film von Max Schütte, Laura Gailus und Per Ruschke
Ein junger Mann erfährt zufällig, dass seine Freundin ihn langweilig findet. Bis zu ihrem Date am Abend, will er so interessant werden, dass sie beeindruckt ist.