WETTBEWERB & JURY 2025
In der Jury sitzen unabhängige Expert*innen der Filmbranche. Sie schauen gemeinsam alle Filme der Festivalauswahl und verschaffen sich einen unmittelbaren Eindruck der eingereichten Werke. Wie in jedem Jahr entscheidet die Jury im Anschluss darüber, welcher Film einen der vier Nachwuchsfilmpreise gewinnt.
In 2025 besteht die Jury aus:


Fotocredit: Omid Aghdami
Geboren und aufgewachsen in Hamburg. Masterstudium an der Hamburg Media School im Fachbereich Creative Producing. Von 2017 bis 2022 hat sie als Creative Producerin bei der Kinescope Film die Umsetzung von Debütstoffen verantwortet. Seit 2023 ist sie als freiberufliche Produzentin und Autorin tätig, aktuell produziert sie für die JuniFilm das Debüt von Josef Brandl für die „Nordlichter-Reihe“ des NDR. 2023/2024 war sie Stipendiatin des Nürnberger Autorenstipendiums. Sie lebt und arbeitet in Hamburg und hat einen Koffer in London.

Maria-Elisabeth Ranft unterrichtet Audiovisuelle Medien am Gymnasium Lerchenfeld und betreut dort u.a. die Schulfernsehsendung TV Lerche in Kooperation mit TIDE Schnappfisch. Nach dem Referendariat hat sie ein Volontariat beim NDR absolviert und viele Jahre für Hörfunk und Fernsehen gearbeitet, u.a. NDR, WDR und hr, bevor sie in den Schuldienst wechselte. Sie unterrichtet außerdem Musik und leitet die Orchester des Gyle.

Fotocredit: Sonja Tobias
Zoran Pingel war bereits im Alter von 16 Jahren erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen. Sein Kinodebüt feierte er 2017 in der Kinoadaption der gleichnamigen Kinder- und Jugendreihe DIE PFEFFERKÖRNER UND DER FLUCH DES SCHWARZEN KÖNIGS.
2020 war er in dem Drama BONNIE & BONNIE (Regie: Ali Hakim) zu sehen. In der Teen-Netflix-Serie KITZ (Regie: Lea Becker & Maurice Hübner) und der hochgelobten ZDF-Serie SLØBORN (Christian Alvart & Adolfo J. Kolmerer) spielte Zoran Pingel eine der Hauptrollen.
Ende 2021 stand der Hamburger Schauspieler Zoran Pingel im Hauptcast der neuen AMAZON PRIME-Serie DER GREIF (Regie: Erol Yesilkaya) vor der Kamera.